Am 14. Mai 2023 haben Sie die Wahl.
Nach Absprache mit meiner Frau und meiner Familie und aufgrund meiner Verbundenheit zu Kisdorf habe ich mich entschlossen, in der Kommunalwahl 2023 erneut als Bürgermeister unserer Gemeinde Kisdorf anzutreten.
Für mich steht in erster Linie das Gemeinwohl im Mittelpunkt. Dafür möchte ich mich weiterhin einsetzen, diesem Leitgedanken fühle ich mich verpflichtet.
Turbulente Zeiten erfordern eine gewisse Kontinuität, Übersicht und Prioritätensetzung zu den Themen, die machbar sind. Corona, Krieg in Europa, die Energiekrise – all´ diesen Herausforderungen mussten wir uns in den vergangenen Jahren stellen.
Leider gab es in den letzten Jahren einige Unzulänglichkeiten im Amt, Probleme in der Haushaltsverwaltung im Amt Kisdorf waren zu bewältigen. Vieles wurde und musste auf die lange Bank geschoben werden. Ich sage dies an dieser Stelle sehr offen, und ich bedaure dies sehr, da ich gern mehr angepackt und vollendet hätte. Jedoch waren mir die Hände gebunden. Dies liegt nun hinter uns, und ich kann mich – auch als Amtsvorsteher - den kommenden Aufgaben mit voller Kraft widmen. In der neuen Wahlperiode mit anderem finanziellen Spielraum kann, möchte und werde ich noch offensiver handeln.
Es gilt jetzt, die anstehenden Vorhaben in unserem Ort zügig voranzubringen und wie geplant umzusetzen. Z.B. der dringend erforderliche Neubau des Feuerwehrgerätehauses, um den Ansprüchen des Gesetzgebers gerecht zu werden und vorrangig die Sicherheit der Kisdorfer Bürger:innen zu gewährleisten.
Besonders wichtig ist mir, ehrenamtlich Tätige sowie Vereine, Verbände und deren Aufgaben zu unterstützen. Wir müssen neue Wege finden, Menschen von diesen wichtigen Tätigkeiten zu überzeugen und sie zum Mitmachen zu motivieren, ganz besonders auch unsere jugendlichen Mitbürger:innen.
Verlassen Sie sich darauf: Ihre Sorgen und Nöte kommen bei mir an, vorausgesetzt, Sie bringen sie mir zur Kenntnis. Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren liegen mir am Herzen. Für persönliche Gespräche stehe ich Ihnen nach Abstimmung gern zur Verfügung.
Ich blicke auf vielfältige berufliche und ehrenamtliche Erfahrungen zurück. Als Amtsvorsteher des Amtes Kisdorf und als ehemaliger Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr habe ich Einblick in die verschiedensten Sachgebiete unserer Gemeinde, durch enge Kontakte in die Nachbargemeinden kann ich auf ein großes Netzwerk zugreifen.
Am 14. Mai entscheiden Sie, ob ich für die nächsten 5 Jahre mit Engagement, Herzblut und voller Energie Ihr Bürgermeister bleibe. Ich freue mich, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken.
Kontinuität in meiner Arbeit und der Blick nach vorn – dies ist wichtig für die weitere Entwicklung des Ortes.
Als Bürgermeister werde ich nach wie vor ein Bürgermeister für alle Kisdorfer:innen sein.
Bitte geben Sie mir am 14. Mai Ihre Stimme, wählen Sie die Kandidaten der WKB.
Herzlichen Dank.
Ihr
Wolfgang Stolze
Haben Sie eine Frage?
Sie erreichen mich:
mobil: 0171 3391619 (ich rufe zurück, sollte ich nicht erreichbar sein)
oder per E-Mail buergermeister@gemeinde-kisdorf.de
Wählergemeinschaft Kisdorfer Bürger (WKB)
Doris Möller ( Vorsitzende)
Etzberg 43
24629 Kisdorf
Telefon: 04193-93127